Kunst

( Station #15 )

Trinkbrunnen Schneemann & Kaktus

Seit April 2025 können vom Durst Geplagte nicht nur kühlende Erfrischung, sondern zwei neue symbolträchtige Skulpturen am Knödelplatz und Mariss-Jansons Platz finden. Das Paar aus Schneemann und Kaktus könnte im ersten Gedanken unterschiedlicher nicht sein, jedoch inspirieren sie gleichermaßen die Bedeutung von Wasser und Natur in unserem Leben zu reflektieren und laden ein die kreative Transformation von alltäglichen Objekten in Kunst zu erleben.

Der Schneemann steht für das Künstler-Duo Gregor Passens und Torsten Mühlbach als Symbol für Beständigkeit und kulturelle Entwicklung und findet mit dieser Bedeutung Einzug in das Werksviertel-Mitte, wo die Skulptur, platziert auf dem Knödelplatz, zusätzlich an die Form von Knödel und die Geschichte im Viertel erinnern soll. Er steht für die Verbindung von Natur, Kultur und lokaler Geschichte.
Der Kaktus (Carnegiea gigantea Kaktus) als „Sommer- Schneemann“ symbolisiert den Wasserspeicher in der Wüste, der Leben spendet und den natürlichen Kreislauf verkörpert. Diese Skulptur steht für die Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit der Natur. Sie erinnert die Betrachtenden daran, wie wichtig Wasser als Lebensquelle ist und soll an einen bewussten Umgang mit Ressourcen erinnern.

Hard Facts

Künstler:in
Gregor Passens, Torsten Mühlbach
Jahr
2025
Material
Skulptur Schneemann: Stein, Metall, Tombak, Edelstall. Skulptur Kaktus: Cortenstahl.

Stationen