Kunst

Sinta Werner

Installation

Sinta Werners Kunst spielt mit der Beziehung zwischen Zwei- und Dreidimensionalität, Realität und Abbild, physischer Präsenz und Projektion und der Verzahnung von virtuellem und realem Raum. In ihren Fotocollagen, Installationen und Skulpturen nutzt sie die Verdoppelung physischer Realität durch Scheinräume oder Spiegel, um eine Irritation und Täuschung des Auges hervorzurufen.

Sie beschäftigt sich in ihrem Schaffen mit dem geometrischen Rationalismus der Architektur der funktionalistisch geprägten Moderne.

Ihre Arbeiten wurden unter anderem im Marta Herford Museum, auf der Marrakech Biennale (Marrakesch) im MOCAK Museum für zeitgenössische Kunst (Krakau) und in der Berlinischen Galerie gezeigt.

Doku

Ihre Installation "Splitting the Moment" aus Stahlrohr und Glas präsentierte sie im Rahmen der Ausstellung "Spek/trum. Die Stadt als Resonanzkörper" 2022.

Artists